040 / 23 00 86 E-Mail

Wandern in HamburgIn netter Gesellschaft Natur und Umgebung erkunden.

Samstag, 21. Juni 2025

10 km Bad Bodenteicher Heide entdecken

Rund um Bad Bodenteich ist es sehr schön! Sehr abwechslungsreich ist die Rundwanderung zur Bodenteicher Heide. Moderate Höhenunterschiede. Am Ende Einkehr möglich. Wer mag, geht noch zur Burg und erkundet den Barfußpfad (Handtuch empfohlen).
Achtung! Für den Fall, dass der vorgesehene Zug ab Uelzen ausfällt, machen wir eine Rundwanderung ab Uelzen!
Abfahrt 08:57 Uhr mit ME RE3 (Rtg. Uelzen) vom Hbf. (Gleis 13 A-C, in der Mitte einsteigen!) nach Uelzen. Ankunft 09:56 Uhr, Gleis 301. Weiterfahrt 10:08 Uhr mit erx RB47 (Rtg. Braunschweig Hbf., Gleis 303) nach Bad Bodenteich. Ankunft 10:27 Uhr. Die Wanderführerin steigt um 09:07 Uhr in Hamburg-Harburg zu.
Fahrtkosten: Deutschlandticket.

Beatrix Tiedemann
Telefon: 040 68 91 49 59 (für Rückfragen)

Samstag, 21. Juni 2025

15 km Mölln östlich, auf dem Holzweg

Bf. Mölln - Langes Moor Bohlenweg - Lütauer See - Pinnsee - ZOB - Bf. Mölln.
Treffen 09:05 Uhr am Hbf. DB-Reisezentrum.
Abfahrt 09:21 Uhr mit RE1 (Rtg. Schwerin Hbf., Gleis 7 A-D) vom Hbf. nach Büchen. Weiterfahrt 10:09 Uhr mit RE83 (Rtg. Lübeck Hbf., Gleis 41) von Büchen nach Mölln (Lauenb). Dort Treffen 10:21 Uhr.
Fahrtkosten: Deutschlandticket oder HVV-Tarif, Ringe ABCDE für die Hin- und Rückfahrt.

Dietmar Palme
Telefon: 040 18 18 53 37
Mobil: 0157 39 57 07 72

Sonntag, 22. Juni 2025

8 - 12 km Wikinger Museum Haithabu

Wir erkunden ein bedeutendes ehemaliges Handelszentrum. An diesem Tag bekommen wir zusätzlich Einblick in das Alltagsleben der dortigen Bewohner. Wie kleideten sie sich vor 1000 Jahren? Was stand auf dem Speisezettel? Und altes Handwerk wird auch gezeigt.
Eintritt: 12,00 €
Abfahrt 09:43 Uhr mit RE7 (Rtg. Flensburg) vom Hbf. -Gleis 12- (bitte in den 2. Wagen von vorne einsteigen) bzw. Hamburg Dammtor 09:48 Uhr -Gleis 3- nach Schleswig. Dort Ankunft und Treffen 11:14 Uhr.
Hinweis: Wanderführerin steigt Hamburg Dammtor zu.
Fahrtkosten: Deutschlandticket.

Regina Jung
Telefon: 040 35 73 45 96
Mobil: 0174 473 55 91

Mohn im Frühling

 

Vereinstalk Wandern am 18.07.2019: Interview mit dem Hamburger Wanderverein auf NOA4

Interview mit der 1. Vorsitzenden Ursula Denkeler-Neuner sowie den Wanderführern Eleonora Peppel und Hellmut Salinger.

Verlinkt auf Vimeo. Bildrechte: Alle Rechte liegen bei der on air new media GmbH.

 

Wandern in Hamburg

In netter Gesellschaft Natur und Umgebung erkunden

Von der Ostsee bis zur Lüneburger Heide mit dem Hamburger Wanderverein

Der Hamburger Wanderverein e.V. bietet geführtes Wandern mit ambitionierten und kenntnisreichen Wanderleitern. Hamburg und seine Umgebung hat zahlreiche grüne „Ecken“. Lernen Sie die schöne Natur im Großraum Hamburg kennen – den Wanderleitern des Hamburger Wandervereins können Sie sich unbesorgt anvertrauen.

Hamburg und seine grüne Umgebung sind auch für erfahrene Wanderer attraktive Wandergebiete. Die vielen Naherholungsgebiete in und um Hamburg und die Nähe zu Ausflugsgebieten wie die Lüneburger Heide oder die Lauenburger Seenplatte machen geführtes Wandern mit dem Hamburger Wanderverein abwechslungsreich und immer wieder interessant.

Geführtes Wandern für jeden Anspruch

Die geführten Wanderungen des Hamburger Wandervereins sind vielfältig und für jeden Anspruch: Sie können wählen zwischen sportlichen Tageswanderungen über 20 Kilometer und mehr, gemütlichen „Spaziergängen“, interessanten Stadtwanderungen mit oder ohne kulturellen Vorträgen, Wanderungen mit Fahrrad oder Sticks und Wanderreisen über ein Wochenende oder mehrere Tage.

Wandergebiete in Hamburg und ganz Norddeutschland

Beliebte Wandergebiete in Hamburg und an Hamburgs Stadtgrenze, in denen regelmäßig geführtes Wandern stattfindet sind z.B. das Alstertal, Blankenese und die Elbe, Falkensteinufer, die Boberger Dünen, Duvenstedter Brook, Fischbeker Heide, Klövensteen, das Raakmoor, die Schwarzen Berge um Harburg, Wohldorfer Wald, Vierlande, das Alte Land, der Sachsenwald und die vielen Erholungsgebiete in Niedersachsen, Schleswig Holstein und Mecklenburg Vorpommern.

Mit dem Hamburger Wanderverein ins Watt und in den Harz...

Wandern nicht nur in Hamburg: Geführtes Wandern mit dem Hamburger Wanderverein geht weit über Hamburgs Stadt- und Landesgrenzen hinaus. So finden regelmäßig Wanderungen statt in der Lüneburger Heide, in Mecklenburg Vorpommern (Mecklenburger Seenplatte, Schwerin), Schleswig Holstein, z.B. an der Ostsee (Scharbeutz, Travemünde).

Bewegung und Geselligkeit

Wenn Sie gern die Freuden des Wanderns in Gemeinschaft mit netten Menschen erleben möchten, dann kommen Sie zu uns. Geführtes Wandern macht Spaß: es wird gelacht und geklönt, hier ist man sportlich und gesellig. Beim Hamburger Wanderverein finden Sie Gleichgesinnte, die das schöne Erlebnis Wandern mit Ihnen teilen möchten.

Sie sind herzlich eingeladen!