040 / 23 00 86 E-Mail

Wandern in HamburgIn netter Gesellschaft Natur und Umgebung erkunden.

Mittwoch, 31. Mai 2023

19 km Baden im Costa Kiesa

Meeschensee - Alsterquelle - Wilstedter See (Costa Kiesa) - Norderstedter Stadtpark - Tarpenbek - Willy-Brandt-Park - U-Bahn Garstedt.
Abfahrt 10:15 Uhr mit U1 von Hbf.-Süd nach Norderstedt Mitte, Ankunft 10:55 Uhr, Umstieg 10:58 Uhr in die A2 nach Meeschensee. Ankunft und Treffen dort um 11:06 Uhr. Eine Einkehr ist nicht geplant, aber eine Badepause am Costa Kiesa.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB, bzw. Deutschlandticket.

Svea Clausen
Mobil: 0157 33 88 69 24
Email: ea.clausen@web.de

Donnerstag, 01. Juni 2023

12 km Erkundung Landschaftsachse Harburg

Gemeinsam erkunden wir die vielfältige Landschaftsachse Harburg: Hafenromantik, herrlicher Blick auf Hamburg, idyllische Wege entlang von Kanälen, Wilhelmsburger Inselpark und zum Abschluss ein wenig Stadtgeschichte. Wir starten am Bahnhof Veddel und enden am Bahnhof Harburg Rathaus. Abbruch sehr oft möglich. Gutes Schuhwerk empfohlen, da hoher Anteil befestigter Wege. Ein paar Treppen, ansonsten kaum Höhenunterschiede. Rucksackverpflegung. Einkehr am Ende möglich.
Abfahrt 09:32 Uhr mit S31 (Rtg. Neugraben, hinten einsteigen) vom Hbf., Gleis 4, nach Veddel, Ankunft 09:39 Uhr. Wanderführerin wartet bis 09:45 Uhr auf dem Bahnsteig.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB.

Beatrix Tiedemann
Telefon: 040 68 91 49 59 (nur für Rückfragen)

Freitag, 02. Juni 2023

14 km Von Horneburg aus an die Elbe

Wir wandern von Horneburg  auf dem Lühedeich entlang bis zur Elbe. Von dort aus Rückfahrt mit dem Bus über Stade oder mit der Elbfähre nach Schulau. (Fahrtkosten Fähre 6,50 Euro). Einkehr nach Absprache.
Abfahrt 09:28 Uhr mit der S3 (Rtg. Stade) vom Hbf. nach Horneburg, Ankunft 10:16 Uhr. Treffen vor dem Bahnhof (Bahnhofstraße).
Fahrtkosten: HVV-Tarif, Ringe ABCD oder 49-Euro-Ticket.

Gabriele Klapp
Mobil: 0157 58 18 89 22

Mohn im Frühling

 

Vereinstalk Wandern am 18.07.2019: Interview mit dem Hamburger Wanderverein auf NOA4

Interview mit der 1. Vorsitzenden Ursula Denkeler-Neuner sowie den Wanderführern Eleonora Peppel und Hellmut Salinger.

Verlinkt auf Vimeo. Bildrechte: Alle Rechte liegen bei der on air new media GmbH.

 

Wandern in Hamburg

In netter Gesellschaft Natur und Umgebung erkunden

Von der Ostsee bis zur Lüneburger Heide mit dem Hamburger Wanderverein

Der Hamburger Wanderverein e.V. bietet geführtes Wandern mit ambitionierten und kenntnisreichen Wanderleitern. Hamburg und seine Umgebung hat zahlreiche grüne „Ecken“. Lernen Sie die schöne Natur im Großraum Hamburg kennen – den Wanderleitern des Hamburger Wandervereins können Sie sich unbesorgt anvertrauen.

Hamburg und seine grüne Umgebung sind auch für erfahrene Wanderer attraktive Wandergebiete. Die vielen Naherholungsgebiete in und um Hamburg und die Nähe zu Ausflugsgebieten wie die Lüneburger Heide oder die Lauenburger Seenplatte machen geführtes Wandern mit dem Hamburger Wanderverein abwechslungsreich und immer wieder interessant.

Geführtes Wandern für jeden Anspruch

Die geführten Wanderungen des Hamburger Wandervereins sind vielfältig und für jeden Anspruch: Sie können wählen zwischen sportlichen Tageswanderungen über 20 Kilometer und mehr, gemütlichen „Spaziergängen“, interessanten Stadtwanderungen mit oder ohne kulturellen Vorträgen, Wanderungen mit Fahrrad oder Sticks und Wanderreisen über ein Wochenende oder mehrere Tage.

Wandergebiete in Hamburg und ganz Norddeutschland

Beliebte Wandergebiete in Hamburg und an Hamburgs Stadtgrenze, in denen regelmäßig geführtes Wandern stattfindet sind z.B. das Alstertal, Blankenese und die Elbe, Falkensteinufer, die Boberger Dünen, Duvenstedter Brook, Fischbeker Heide, Klövensteen, das Raakmoor, die Schwarzen Berge um Harburg, Wohldorfer Wald, Vierlande, das Alte Land, der Sachsenwald und die vielen Erholungsgebiete in Niedersachsen, Schleswig Holstein und Mecklenburg Vorpommern.

Mit dem Hamburger Wanderverein ins Watt und in den Harz...

Wandern nicht nur in Hamburg: Geführtes Wandern mit dem Hamburger Wanderverein geht weit über Hamburgs Stadt- und Landesgrenzen hinaus. So finden regelmäßig Wanderungen statt in der Lüneburger Heide, in Mecklenburg Vorpommern (Mecklenburger Seenplatte, Schwerin), Schleswig Holstein, z.B. an der Ostsee (Scharbeutz, Travemünde).

Bewegung und Geselligkeit

Wenn Sie gern die Freuden des Wanderns in Gemeinschaft mit netten Menschen erleben möchten, dann kommen Sie zu uns. Geführtes Wandern macht Spaß: es wird gelacht und geklönt, hier ist man sportlich und gesellig. Beim Hamburger Wanderverein finden Sie Gleichgesinnte, die das schöne Erlebnis Wandern mit Ihnen teilen möchten.

Sie sind herzlich eingeladen!

Sportvereinsschecks können gebucht werden! Insgesamt 150.000 Sportvereinschecks stehen zum Download zur Verfügung und können von Menschen, die noch nicht in einem Sportverein Mitglied sind, als Zuschuss für eine Vereinsmitgliedschaft in Höhe von 40,00 Euro in Sportvereinen eingelöst werden.

Mehr Informationen dazu finden sich auf der Kampagnen-Website www.sportnurbesser.de. Sportvereine müssen sich zum Einlösen auf dieser Plattform registrieren. Sollte ein Sportvereinsscheck nicht innerhalb von zehn Wochen nach Download über die Internetplattform beim DOSB abgerechnet werden, verfällt er und wird wieder ins System eingespeist.

Fenster schließen