-
Zeige Wanderungen ab Datum...
- Strecke in Kilometern: Alle
Tageswanderungen
Januar 2023
Dienstag, 31. Januar 2023
7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue
Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Wir bleiben immer im HVV-Tarif Hamburg AB. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt: 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Anmeldung, bzw. erfragen, ob der Ausflug stattfindet, bitte am Montag
Februar 2023
Mittwoch, 01. Februar 2023
13 km Hudtwalcker Strasse bis Wellingsbüttel
Heyns Park - Eppendorfer Mühlenteich - Eppendorfer Moor - Alster - Mühlenteich - Alster Wanderweg - Hindenburgteich - Wellingsbüttel.
Abfahrt 10:16 Uhr mit U1 (Rtg Ohlsdorf) von Hbf.-Süd nach Hudtwalcker Strasse. Dort Treffen 10:32 Uhr an der Treppe unten.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB.
Dieter Peppel
Telefon: 040 630 40 18 (19:00 Uhr - 21:00 Uhr)
Mobil: 0170 775 86 17 (nur am Wandertag)
Mittwoch, 01. Februar 2023
ca. 18 km Von Höltigbaum nach Buckhorn
Stellmoorer Tunneltal - Bredenbecker Teich - Heidkoppelmoor - Buckhorn.
Abfahrt 09:11 Uhr mit RB81 (Gleis 6 D-E, Rtg. Bargteheide) vom Hbf. nach Rahlstedt, Ankunft 09:26 Uhr, Weiterfahrt 09:35 Uhr mit Bus 562 ab Bf Rahlstedt (Amtsstraße, Bereich C) bis Endstation Eichwischen. Dort Treffen 09:45 Uhr.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB (Hin- und Rückfahrt).
Jan Evers
Mobil: 0173 631 28 22
Freitag, 03. Februar 2023
13 km Vom Raakmoor zum Wittmoor
Wir starten vom Bahnhof Langenhorn Nord, weiter zum Raakmoor, am Müllberg vorbei zum Wittmoor. Rückfahrt von Duvenstedt Lohe.
Abfahrt 09:36 Uhr mit U1 von Hbf.-Süd nach Langenhorn Nord, Ankunft 10:05 Uhr. Treffen vor dem Bahnhof.
Fahrtkosten: HVV Tarif Hamburg AB.
Gabriele Klapp
Mobil: 0157 58 18 89 22
Samstag, 04. Februar 2023
17 km Von Klecken nach Maschen
Klecker Wald - Harmstorf - Seevetal - Ramelsloh - Buchwedel - Maschen.
Treffen 09:20 Uhr am Hbf.-Reisezentrum.
Abfahrt 09:37 Uhr mit RB41 (Rtg. Bremen) vom Hbf. nach Klecken. Dort Treffen 10:00 Uhr. Rückkehr in Hamburg ca. 16:30 Uhr.
Fahrkosten: HVV-Tarif Hamburg AB für Hin- und Rückfahrt.
Dietmar Palme
Telefon: 040 18 18 53 37
Mobil: 0157 39 57 07 72
Ohne Anmeldung
Sonntag, 05. Februar 2023
ca. 6 - 8 km Wanderung zum Jenischpark mit Erklärungen und anschließend zur Elbe
Abfahrt 11:58 Uhr mit S1 vom Hbf. nach Klein Flottbek. Dort Treffen 12:20 Uhr.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB.
Wanderkreis Gisela Paus
Mobil: 0178 295 21 07
Bitte donnerstags zwischen 18 Uhr - 19 Uhr anmelden
Sonntag, 05. Februar 2023
8 km An die Trave in Lübeck
In gemächlichem Tempo wandern wir vom Hafen an der Trave entlang, dann umrunden wir den südlichen Teil der mittelalterlichen Innenstadt Lübecks. In der Stadt besichtigen wir eine oder zwei Kirchen und Cafebesuch.
Abfahrt 10:34 Uhr mit RE8 vom Hbf. nach Lübeck. Wanderführerin steigt in Bad Oldesloe zu. Ankunft 11:22 Uhr in Lübeck. Dort Treffen am Bahnhofsausgang Richtung Innenstadt.
Fahrtkosten: anteilig SH/Ticket. Bitte halten Sie 10 € zum Kauf einer Gruppenkarte bereit.
Elke Hopf
Telefon: 04102 535 84
Mobil: 0151 54 83 07 03 (nur am Wandertag)
Bitte an den Tagen vorher anmelden
Dienstag, 07. Februar 2023
7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue
Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Wir bleiben immer im HVV-Tarif Hamburg AB. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt: 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Anmeldung, bzw. erfragen, ob der Ausflug stattfindet, bitte am Montag
Mittwoch, 08. Februar 2023
16 km Um den Bredenbeker Teich von Ahrensburg nach Ahrensburg
Abfahrt 09:34 Uhr mit RE80 (Rtg. Lübeck) vom Hbf. nach Ahrensburg. Dort Treffen 09:51 Uhr.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB für Hin- und Rückfahrt.
Hans Schönherr
Mobil: 0151 22 11 96 65
Dienstag, 14. Februar 2023
6 km Feierabendtour am Valentinstag
Endlich Feierabend! Am Valentinstag schauen wir, wie weit die Natur schon ist und gehen eher gemütlich leicht abwärts durch Parkanlagen Richtung Elbe, dann durch andere Parks wieder leicht bergauf. Wir enden am Bahnhof Dammtor. Keine Pause vorgesehen. Einkehr am Schluss möglich.
Abfahrt 15:40 Uhr mit S31 (Gleis 2, vorne einsteigen, Rtg. Altona) vom Hbf. nach Holstenstraße, Ankunft 15:47 Uhr. Wanderführerin wartet Treppe runter und dann links an der ersten Ecke (Bäcker) bis 16:00 Uhr.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Nahbereich.
Beatrix Tiedemann
Telefon: 040 68 91 49 59 (für Rückfragen, keine Anmeldung erforderlich)
Dienstag, 14. Februar 2023
7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue
Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Wir bleiben immer im HVV-Tarif Hamburg AB. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt: 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Anmeldung, bzw. erfragen, ob der Ausflug stattfindet, bitte am Montag
Samstag, 18. Februar 2023
19 km Von Neu Wulmstorf nach Buxtehude
Neu Wulmstorf - Ketzendorf - Immenbeck - Kaiserberg - Pippensen - Heimbruch - Buxtehude.
Treffen 09:10 Uhr am Hbf.-Reisezentrum.
Abfahrt 09:28 Uhr mit S3 vom Hbf. nach Neu Wulmstorf. Dort Treffen 10:00 Uhr. Rückkehr in Hamburg ca. 17:00 Uhr.
Fahrkosten: HVV-Tarif Hamburg AB für die Hinfahrt, HVV-Tarif, Ringe ABCD für die Rückfahrt.
Dietmar Palme
Telefon: 040 18 18 53 37
Mobil: 0157 39 57 07 72
Ohne Anmeldung
Sonntag, 19. Februar 2023
ca. 6 - 8 km Auf dem Elbhöhenweg zum Sven-Simon-Park und Puppenmuseum nach Rissen
Abfahrt 11:58 Uhr mit S1 vom Hbf. nach Blankenese. Dort Treffen 12:35 Uhr Bahnhofsvorplatz. Weiterfahrt 12:51 Uhr mit Bus 286 zum Falkenstein. Ankunft 12:57 Uhr.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB.
Wanderkreis Gisela Paus
Mobil: 0178 295 21 07
Bitte donnerstags zwischen 18 Uhr - 19 Uhr anmelden
Sonntag, 19. Februar 2023
10 km Um den Einfelder See,
der südlich des Bordesholmer Sees liegt, zu dem wir auch einen kurzen Abstecher unternehmen werden. Zwischen beiden Seen liegt das Mühbrooker Meer, wobei der größte See der Einfelder ist und der kleinste das Mühbrooker Meer. Gegen Ende der Wanderung werden wir vor oder in einem Lokal etwas Heißes trinken.
Treffen 10:25 Uhr vor dem Hbf.-Reisezentrum.
Abfahrt 10:43 Uhr mit RE70 (Rtg. Kiel) vom Hbf. nach Einfeld. Ankunft 11:38 Uhr.
Fahrkosten: anteilig SH/Ticket. Bitte halten Sie 10 € zum Kauf einer Gruppenkarte bereit.
Elke Hopf
Telefon: 04102 535 84
Mobil: 0151 54 83 07 03
Bitte an den Tagen vorher anmelden
Sonntag, 19. Februar 2023
17 km Von Blankenese entlang der Elbe bis zur Hafencity
Diese Wanderung führt von der S-Bahn Blankenese über das Treppenviertel entlang der Elbe über Nienstedten, Neumühlen/Oevelgönne und Altonaer Fischmarkt zum Hafen. Von dort geht es weiter bis zur Hafencity.
Abfahrt 09:08 Uhr mit S1 vom Hbf. nach Blankenese, Ankunft 09:35 Uhr. Dort Treffen oben am Ausgang.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB.
Susan Heit
Telefon: 040 35 07 20 79
Mobil: 0176 41 47 00 61
Dienstag, 21. Februar 2023
7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue
Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Wir bleiben immer im HVV-Tarif Hamburg AB. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt: 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Anmeldung, bzw. erfragen, ob der Ausflug stattfindet, bitte am Montag
Mittwoch, 22. Februar 2023
18 km Im Alstertal nach Rade und durch den Wohldorfer Wald zurück
Abfahrt 09:17 Uhr mit U1 von Hbf.-Süd nach Ohlstedt. Dort Treffen 09:55 Uhr.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB für Hin- und Rückfahrt.
Hans Schönherr
Mobil: 0151 22 11 96 65
Donnerstag, 23. Februar 2023
18 - 20 km Vom Harburger Rathaus auf bekannten und unbekannten Wegen nach Appelbüttel
Harburg-Rathaus - Göhlbachtal - Friedhof - Marmstorf - Eißendorfer Forst - Kiekeberg - Alvesen - Sottorf - Sunder - Appelbüttel - Kaffeerast (soweit möglich), eventuell weiter bis Sinstorf + 4 km.
Abfahrt 09:38 Uhr mit S3 (vorn einsteigen) vom Hbf. nach Harburg-Rathaus, Ankunft 09:54 Uhr. Dort Treffen 09:55 Uhr im Zwischengeschoss.
Fahrkosten: HVV-Tarif Hamburg AB.
Wilfried Schumacher
Telefon: 040 760 94 44
Mobil: 0151 11 05 49 01 (nur am Wandertag)
Sonntag, 26. Februar 2023
21 km Von Kiekut über Hoisdorf, Großensee und Grander Tannen nach Witzhave
Abfahrt 08:47 Uhr mit U1 von Hbf.-Süd nach Kiekut. Dort Treffen 09:28 Uhr.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB für Hinfahrt, HVV-Tarif, Ringe ABC für die Rückfahrt.
Michaela Hunold
Telefon: 040 200 28 65
Dienstag, 28. Februar 2023
7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue
Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Wir bleiben immer im HVV-Tarif Hamburg AB. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt: 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Anmeldung, bzw. erfragen, ob der Ausflug stattfindet, bitte am Montag
März 2023
Mittwoch, 01. März 2023
ca. 16 km Kreuz und quer durch den Regionalpark Wedeler Au - von Sülldorf nach Wedel
Abfahrt 08:58 Uhr mit S1 vom Hbf. nach Sülldorf. Ankunft 09:31 Uhr. Dort Treffen 09:35 Uhr.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB.
Wolfgang Weigel
Mobil: 01781 86 82 86
Samstag, 04. März 2023
18 km Von Norderstedt Mitte nach Meeschensee
U-Bahn Norderstedt Mitte - Stadtpark - Tangstedter Forst - Schlappenmoor - Alsterquelle - Meeschensee.
Abfahrt 09:16 Uhr mit U1 von Hbf.-Süd nach U-Bahn Norderstedt Mitte. Dort Treffen 09:46 Uhr am Ausgang Rathaus. Rückkehr in Hamburg ca. 16:30 Uhr.
Fahrkosten: HVV-Tarif Hamburg AB.
Dietmar Palme
Telefon: 040 18 18 53 37
Mobil: 0157 39 57 07 72
Ohne Anmeldung
Sonntag, 05. März 2023
ca. 6 - 8 km Wir wandern durch Wald und Wiesen nach Wedel
Abfahrt 11:58 Uhr mit S1 vom Hbf. nach Rissen. Dort Treffen 12:40 Uhr Ausgang Gudrunstraße.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB.
Wanderkreis Gisela Paus
Mobil: 0178 295 21 07
Bitte donnerstags zwischen 18 Uhr - 19 Uhr anmelden
Sonntag, 05. März 2023
8 - 10 km An der Wakenitz in Lübeck
Im gemäßigten Tempo an der Wakenitz entlang, die im Stadtgebiet mehrere kleine Seen bildet. Wir gehen auch in die mittelalterliche Innenstadt hinein, besichtigen ein wenig und besuchen ein Café.
Abfahrt 10:34 Uhr mit RE8 vom Hbf. nach Lübeck. Wanderführerin steigt in Bad Oldesloe zu. Ankunft 11:22 Uhr in Lübeck. Treffen am Bahnhofsausgang Richtung Innenstadt.
Fahrtkosten: anteilig SH/Ticket. Bitte halten Sie 10 € zum Kauf einer Gruppenkarte bereit.
Elke Hopf
Telefon: 04102 535 84
Mobil: 0151 54 83 07 03 (nur am Wandertag)
Bitte an den Tagen vorher anmelden
Dienstag, 07. März 2023
7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue
Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Wir bleiben immer im HVV-Tarif Hamburg AB. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt: 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Anmeldung, bzw. erfragen, ob der Ausflug stattfindet, bitte am Montag
Mittwoch, 08. März 2023
16 km Rund um Finkenwerder
Abfahrt 09:28 Uhr mit S1 (Rtg. Blankenese) vom Hbf. nach Klein Flottbek. Dort Treffen 09:50 Uhr.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB für Hin- und Rückfahrt (auch für die Fähren nach und von Finkenwerder).
Hans Schönherr
Mobil: 0151 22 11 96 65
Freitag, 10. März 2023
14 km Rundwanderung Halstenbek (Kurzwanderung)
Wir wandern über Felder bis zur Düpenau in Schenefeld - Friedrichshulde und dann auf dem Schley-Eider-Elbe-Weg über Halstenbek - Nienhöfen und den Halstenbeker Wald
zurück zur S-Bahn Halstenbek. Wer Lust hat, kehrt am Schluss noch ein in My Döner direkt an der S-Bahn.
Abfahrt 10:26 Uhr mit S3 vom Hbf. nach Halstenbek. Dort Treffen 11:00 Uhr Parkplatz S-Bahn Halstenbek.
Fahrkosten: HVV-Tarif Hamburg AB.
Rainer Jonas
Telefon: 040 839 16 57
Mobil: 0172 590 72 52, gerne auch per Mail unter raifriwajonas@gmx.de
Anmeldung bis 09.03.2023, 19:00 Uhr
Bitte nicht anrufen zwischen 16:00 Uhr - 18:30 Uhr
Dienstag, 14. März 2023
7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue
Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Wir bleiben immer im HVV-Tarif Hamburg AB. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt: 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Anmeldung, bzw. erfragen, ob der Ausflug stattfindet, bitte am Montag
Mittwoch, 15. März 2023
ca. 18 km Von Wedel nach Klein Flottbek über Berge und am Elbstrand
Abfahrt 09:18 mit S1 vom Hbf. nach Wedel. Ankunft 09:59 Uhr. Dort Treffen 10.00 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB für Hin- und Rückfahrt.
Jan Evers
Mobil: 0173 631 28 22
Freitag, 17. März 2023
9 km Auf der Steilküste an der Ostsee
In gemäßigtem Tempo von Travemünde Strand nach Niendorf. Cafèbesuch.
Treffen 09:45 Uhr vor dem Hbf.-Reisezentrum.
Abfahrt 10:07 Uhr mit RE8 nach Lübeck-Travemünde Strand. Ankunft 11.25 Uhr.
Fahrtkosten: anteilig SH/Ticket. Bitte halten Sie 10 € zum Kauf einer Gruppenkarte bereit.
Elke Hopf
Telefon: 04102 535 84
Mobil: 0151 54 83 07 03 (nur am Wandertag)
Bitte an den Tagen vorher anmelden
Samstag, 18. März 2023
16 km Von Agathenburg nach Horneburg
Agathenburg - Rüstjer Forst - Horneburg.
Treffen für Gruppenkarte 09:10 Uhr am Hbf.-Reisezentrum.
Abfahrt 09:28 Uhr mit S3 vom Hbf. nach Agathenburg. Dort Ankunft 10:23 Uhr. Rückkehr in Hamburg ca. 17:00 Uhr.
Fahrkosten: HVV-Tarif, Ringe ABCD für Hin- und Rückfahrt.
Dietmar Palme
Telefon: 040 18 18 53 37
Mobil: 0157 39 57 07 72
Ohne Anmeldung
Sonntag, 19. März 2023
ca. 6 - 8 km Wanderung durch das Treppenviertel zur Elbe und zum Römischen Garten
Abfahrt 11:58 Uhr mit S1 vom Hbf. nach Blankenese. Dort Treffen 12:35 Uhr Bahnhofsvorplatz.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB.
Wanderkreis Gisela Paus
Mobil: 0178 295 21 07
Bitte donnerstags zwischen 18 Uhr - 19 Uhr anmelden
Sonntag, 19. März 2023
22 km Durch die Moore im Hamburger Norden
Diese Wanderung beginnt an der U-Bahn Langenhorn Nord und führt von dort in das Raakmoor. Weiter geht es zum Hummelsee und von dort in und durch das Wittmoor. Schließlich gehen wir vom Tangstedter Forst bis zum Stadtpark Norderstedt. Die Wanderung endet an der U-Bahn Ochsenzoll.
Abfahrt 08:46 Uhr mit U1 vom Hbf.-Süd nach Langenhorn Nord, Ankunft 09:15 Uhr. Dort Treffen vor dem Eingang.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB.
Susan Heit
Telefon: 040 35 07 20 79
Mobil: 0176 41 47 00 61
Dienstag, 21. März 2023
7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue
Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Wir bleiben immer im HVV-Tarif Hamburg AB. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt: 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Anmeldung, bzw. erfragen, ob der Ausflug stattfindet, bitte am Montag
Mittwoch, 22. März 2023
18 km Durch die Stellinger Feldmark, das Niendorfer Gehege und um den Flughafen
Abfahrt 09:23 Uhr mit U2 (Rtg. Niendorf Markt) von Hbf.-Nord nach Hagenbecks Tierpark. Dort Treffen 09:38 Uhr Ausgang in Rtg. Tierpark.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB für Hin- und Rückfahrt.
Hans Schönherr
Mobil: 0151 22 11 96 65
Samstag, 25. März 2023
12 km Rundweg um den Ratzeburger Küchensee
Vorwanderung! Der Frühling hat begonnen. Noch sind die Bäume kahl und wir können ab und zu den See sehen. Im Anschluss an die Wanderung können wir noch zum Dom gehen. Rucksackverpflegung.
Abfahrt 09:17 Uhr mit U1 (vorne einsteigen, Rtg. Volksdorf) von Hbf.-Süd nach Wandsbek Markt, Ankunft 09:27 Uhr, Weiterfahrt 09:40 Uhr mit Bus 8700 ab Busbahnhof, Bereich F, nach Ratzeburg, Lüneburger Damm, Ankunft 10:39 Uhr.
Fahrtkosten: HVV-Tarif, Ringe A - E für Hin- und Rückfahrt.
Beatrix Tiedemann
Telefon: 040 68 91 49 59
Sonntag, 26. März 2023
23 km Von Tostedt auf idyllischen Wegen durch Wald, Moor und Heide nach Buchholz
Tostedt - Todtglüsingen - Kakenstorf - Bahndamm - Sprötze - Heide - Buchholz.
Abfahrt 08:37 Uhr mit RB41 (Rtg. Bremen) vom Hbf. nach Tostedt. Dort Treffen 09:14 Uhr.
Fahrtkosten: HVV-Tarif, Ringe ABCDE für die Hinfahrt, HVV-Tarif, Ringe ABCD für die Rückfahrt.
Michaela Hunold
Telefon: 040 200 28 65
Dienstag, 28. März 2023
7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue
Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Wir bleiben immer im HVV-Tarif Hamburg AB. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt: 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Anmeldung, bzw. erfragen, ob der Ausflug stattfindet, bitte am Montag
Donnerstag, 30. März 2023
19 km Vom Klecker Wald zur Seeve
Klecken - Klecker Wald - Harmstorf - Seevetal - Horst - Lindhorst - Hittfeld - Kaffeerast (soweit möglich) - Bus, eventuell weiter bis Bhf Hittfeld + 2,5 km bzw. Sinstorf + 6 km.
Abfahrt 09:37 Uhr mit RB41 (Metronom, Rtg. Bremen) vom Hbf. nach Klecken, Ankunft 09:59 Uhr. Dort Treffen auf dem Bahnsteig.
Fahrkosten: HVV-Tarif Hamburg AB.
Wilfried Schumacher
Telefon: 040 760 94 44
Mobil: 0151 11 05 49 01 (nur am Wandertag)
April 2023
Samstag, 01. April 2023
19 km Wir genießen den grünen Norden Hamburgs mit der Alster, dem Wittmoor und dem Raakmoor im Frühling
Poppenbüttel - Mellingburger Schleuse - Kupferteich - Wittmoor - Hummelsee – Raakmoor - Fuhlsbüttel Nord.
Abfahrt 09:44 Uhr mit S1 vom Hbf. nach Poppenbüttel. Dort Treffen 10:15 Uhr.
Fahrkosten HVV-Tarif Hamburg AB. Kaffeeeinkehr oder Eis Essen in einem griechischen Eiscafe in der Flughafenstr am Ende der Wanderung .
Rainer Jonas
Telefon: 040 839 16 57
Mobil: 0172 590 72 52, gerne auch per Mail unter raifriwajonas@gmx.de
Anmeldung bis 31.03.2023, 19:00 Uhr
Bitte nicht anrufen zwischen 16:00 Uhr - 18:30 Uhr
Sonntag, 02. April 2023
09 km Wo finden wir Buschwindröschen im Wohldorfer Wald oder an der Alster?
Im gemäßigten Tempo durchstreifen wir den Wald und finden dann sicher diese Frühlingsblumen.
Abfahrt 10:37 Uhr mit U1 von Hbf.-Süd nach Ohlstedt. Dort Treffen 11:15 Uhr.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB.
Elke Hopf
Telefon: 04102 535 84
Mobil: 0151 54 83 07 03 (nur am Wandertag)
Sonntag, 02. April 2023
15 km Erkundung Landschaftsachse Eimsbüttel
Gemeinsam erkunden wir die Landschaftsachse Eimsbüttel. Wir starten am Bahnhof Dammtor und enden am Bahnhof Stellingen. Abbruch sehr oft möglich. Rucksackverpflegung.
Abfahrt 09:48 Uhr mit S21 (Rtg. Elbgaustraße) vom Hbf., Gleis 2 bis Dammtor, Ankunft 09:50 Uhr. Wanderführerin wartet bis 10:00 Uhr vor dem Reisezentrum im Bahnhof.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB.
Bearix Tiedemann
Telefon: 040 68 91 49 59 (nur für Rückfragen)
Dienstag, 04. April 2023
7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue
Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Wir bleiben immer im HVV-Tarif Hamburg AB. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt: 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Anmeldung, bzw. erfragen, ob der Ausflug stattfindet, bitte am Montag
Dienstag, 11. April 2023
7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue
Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Wir bleiben immer im HVV-Tarif Hamburg AB. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt: 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Anmeldung, bzw. erfragen, ob der Ausflug stattfindet, bitte am Montag
Samstag, 15. April 2023
22 km Halstenbek bis Wedel
Frühlingswanderung von der Wiege des deutschen Waldes bis zur Stadt mit frischem Wind.
Abfahrt 09:06 Uhr mit S3 (Rtg. Pinneberg) vom Hbf. nach Halstenbek, Ankunft 09:37 Uhr. Dort Treffen und Start der Wanderung 09:40 Uhr. Endpunkt der Wanderung: S-Bahn Wedel.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB.
Andreas Müller
Mobil: 0151 23 03 97 42
Sonntag, 16. April 2023
9 km Wir schauen uns Kleingärten an
im gemäßigten Tempo um den Ohlsdorfer Friedhof bis hin zum Umweltzentrum Karlshöhe, wo wir etwas trinken (Café oder Schokolade) und danach bis nach Berne wandern.
Abfahrt 10:34 Uhr mit S1 (Rtg Poppenbüttel) vom Hbf. nach Ohlsdorf oder 10:37 Uhr mit U1 (Rtg. Norderstedt-Mitte) von Hbf.-Süd nach Ohlsdorf. Dort Treffen 11:00 Uhr am Bahnhofsausgang Friedhof. Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB.
Elke Hopf
Telefon: 04102 535 84
Mobil: 0151 54 83 07 03 (nur am Wandertag)
Dienstag, 18. April 2023
7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue
Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Wir bleiben immer im HVV-Tarif Hamburg AB. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt: 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Anmeldung, bzw. erfragen, ob der Ausflug stattfindet, bitte am Montag
Sonntag, 23. April 2023
18 km Vom Niendorfer Gehölz bis zum Winterhuder Fährhaus
Diese Wanderung führt von der U-Bahn Niendorf Markt zum Niendorfer Gehölz. Dort gehen wir am Gehege vorbei, durch den Wald, bis wir die Tarpenbek erreichen. Von dort gelangen wir in Kleingärten und zum Alsterwanderweg. Die Tour endet am Winterhuder Fährhaus.
Abfahrt 09:28 Uhr mit U2 vom Hbf.-Nord nach Niendorf Markt. Dort Ankunft 09:47 Uhr. Treffen am Ausgang in der Fußgängerzone.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB.
Susan Heit
Telefon: 040 35 07 20 79
Mobil: 0176 41 47 00 61
Dienstag, 25. April 2023
7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue
Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Wir bleiben immer im HVV-Tarif Hamburg AB. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt: 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Anmeldung, bzw. erfragen, ob der Ausflug stattfindet, bitte am Montag
Donnerstag, 27. April 2023
18 - 20 km Von Neuwiedenthal auf meist ebenen Wegen nach Appelbüttel (Sinstorf)
Neuwiedenthal - Emmetal - Ehestorf - Kiekebergmuseum - Alvesen - Sottorf - Stuck - Appelbüttel (Kaffee-Einkehr soweit möglich, Bus) - evtl. weiter bis Sinstorf + 4 km.
Abfahrt 09:28 Uhr mit S3 (hinten einsteigen!) vom Hbf. nach Neuwiedenthal, Ankunft 09:51 Uhr. Treffen auf dem Bahnsteig.
Fahrkosten: HVV-Tarif Hamburg AB.
Wilfried Schumacher
Telefon: 040 760 94 44
Mobil: 0151 11 05 49 01 (nur am Wandertag)
Samstag, 29. April 2023
17 km Der Klövensteen und das Buttermoor im Frühling
Schenefeld – Düpenau - Klövensteen - Buttermoor - Holm.
Abfahrt 08:26 Uhr mit S3 vom Hbf nach Halstenbek, Ankunft 08:57 Uhr. Weiterfahrt 09:03 Uhr mit Bus 185 nach Schenefeld Dorfplatz. Ankunft und Treffen 09:10 Uhr.
Fahrkosten HVV-Tarif Hamburg AB. Schlusseinkehr in Ladiges Gasthof in Holm.
Rainer Jonas
Telefon: 040 839 16 57
Mobil: 0172 590 72 52, gerne auch per Mail unter raifriwajonas@gmx.de
Anmeldung bis 28.04.2023, 19:00 Uhr
Bitte nicht anrufen zwischen 16:00 Uhr - 18:30 Uhr
Mai 2023
Montag, 01. Mai 2023
12 km Landschaftsachse Wandse
Gemeinsam erkunden wir die Landschaftsachse Wandse. Wir starten am U-Bahnhof Uhlandstraße und enden am U-Bahnhof Oldenfelde. Abbruch sehr oft möglich. Rucksackverpflegung.
Abfahrt 09:45 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek Gartenstadt) von Hbf.-Süd bis Uhlandstraße, Ankunft 09:50 Uhr. Wanderführerin wartet bis 10:00 Uhr auf dem Bahnsteig.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB.
Bearix Tiedemann
Telefon: 040 68 91 (nur für Rückfragen)
Dienstag, 02. Mai 2023
7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue
Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Wir bleiben immer im HVV-Tarif Hamburg AB. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt: 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Anmeldung, bzw. erfragen, ob der Ausflug stattfindet, bitte am Montag
Dienstag, 09. Mai 2023
7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue
Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Wir bleiben immer im HVV-Tarif Hamburg AB. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt: 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Anmeldung, bzw. erfragen, ob der Ausflug stattfindet, bitte am Montag
Dienstag, 16. Mai 2023
7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue
Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Wir bleiben immer im HVV-Tarif Hamburg AB. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt: 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Anmeldung, bzw. erfragen, ob der Ausflug stattfindet, bitte am Montag
Freitag, 19. Mai 2023
17 km Wir genießen die schöne Fluss- und Moorlandschaft im Kreis Pinneberg
Klevendeich - Pinnaudeich – Tävsmoor - Appen.
Abfahrt 10:58 Uhr mit S1 von Hbf. nach Wedel, Ankunft 11:39 Uhr. Weiterfahrt 11:44 Uhr mit Bus 589 (Rtg. Uetersen, Buttermarkt) nach Klevendeich. Ankunft und Treffen 12:17 Uhr.
Fahrtkosten: HVV-Tarif, Ringe ABC für Hin- und Rückfahrt. Schlusseinkehr im Restaurant bar & kitchen in Appen mit leckeren Gerichten.
Rainer Jonas
Telefon: 040 839 16 57
Mobil: 0172 590 72 52, gerne auch per Mail unter raifriwajonas@gmx.de
Anmeldung bis 18.05.2023, 19:00 Uhr
Bitte nicht anrufen zwischen 16:00 Uhr - 18:30 Uhr
Sonntag, 21. Mai 2023
20 km Durch das obere Alstertal bis Wellingsbüttel
Diese Wanderung führt von Kayhude/Heidkrug durch das obere Alstertal entlang dem Alsterlauf und endet am Torhaus Wellingsbüttel. Von Wellingsbüttel fährt die S1 stadteinwärts. Es handelt sich um eine wunderschöne Naturwanderung mitten im Frühjahr.
Abfahrt 08:46 Uhr mit U1 von Hbf.-Süd nach Ochsenzoll. Ankunft 09:19 Uhr. Weiterfahrt 09:25 Uhr mit Bus 7550 nach Kayhude/Heidkrug. Dort Treffen 09:48 Uhr an der Bushaltestelle.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB.
Susan Heit
Telefon: 040 35 07 20 79
Mobil: 0176 41 47 00 61
Dienstag, 23. Mai 2023
7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue
Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Wir bleiben immer im HVV-Tarif Hamburg AB. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt: 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Anmeldung, bzw. erfragen, ob der Ausflug stattfindet, bitte am Montag
Donnerstag, 25. Mai 2023
18 - 20 km Wandern an der Süderelbe mit NSG Heuckenlock
S-Bahn Harburg - Gewerbegebiet - Neuländer-Teich (Wasserski-Anlage) - Schweenssand - Elbquerung neben der A1 - Heuckenlock - Finkenriek - Elbufer - Alte Harburger Elbbrücke - Harburger Binnenhafen - Kaffeepause, soweit möglich - Harburg Rathaus.
Abfahrt 09:38 Uhr mit S3 (hinten einsteigen!) vom Hbf. nach Harburg, Ankunft 09:52 Uhr. Dort Treffen Ausgang Neuländer Platz.
Fahrkosten: HVV-Tarif Hamburg AB.
Wilfried Schumacher
Telefon: 040 760 94 44
Mobil: 0151 11 05 49 01 (nur am Wandertag)
Samstag, 27. Mai 2023
24 km Dies ist eine besonders schöne abwechslungsreiche Wanderung mit Mooren und Wäldern, bei der wir die Alsterquelle erkunden
Poppenbüttel - Mellingburger Schleuse - Wittmoor - Tangstedter Forst - Alsterquelle - Meeschensee.
Wir wandern wegen der langen Strecke mit mäßigem Tempo und machen viele Pausen.
Abfahrt 08:44 Uhr mit S1 vom Hbf. nach Poppenbüttel. Dort Treffen 09:15 Uhr .
Fahrkosten HVV-Tarif Hamburg AB. Schlusseinkehr im Steakhaus Meeschensee an der AKN Linie.
Rainer Jonas
Telefon: 040 839 16 57
Mobil: 0172 590 72 52, gerne auch per Mail unter raifriwajonas@gmx.de
Anmeldung bis 26.05.2023, 19:00 Uhr
Bitte nicht anrufen zwischen 16:00 Uhr - 18:30 Uhr
Dienstag, 30. Mai 2023
7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue
Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Wir bleiben immer im HVV-Tarif Hamburg AB. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt: 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Anmeldung, bzw. erfragen, ob der Ausflug stattfindet, bitte am Montag
Juni 2023
Donnerstag, 01. Juni 2023
12 km Erkundung Landschaftsachse Harburg
Gemeinsam erkunden wir die vielfältige Landschaftsachse Harburg: Hafenromantik, herrlicher Blick auf Hamburg, idyllische Wege entlang von Kanälen, Wilhelmsburger Inselpark und zum Abschluss ein wenig Stadtgeschichte. Wir starten am Bahnhof Veddel und enden am Bahnhof Harburg Rathaus. Abbruch sehr oft möglich. Gutes Schuhwerk empfohlen, da hoher Anteil befestigter Wege. Ein paar Treppen, ansonsten kaum Höhenunterschiede. Rucksackverpflegung. Einkehr am Ende möglich.
Abfahrt 09:32 Uhr mit S31 (Rtg. Neugraben) vom Hbf., Gleis 4 bis Veddel (hinten einsteigen), Ankunft 09:39 Uhr. Wanderführerin wartet bis 09:45 Uhr auf dem Bahnsteig.
Fahrtkosten: HVV-Tarif Hamburg AB.
Bearix Tiedemann
Telefon: 040 68 91 49 59 (nur für Rückfragen)
Samstag, 03. Juni 2023
22 km Von der Haseldorfer Marsch in die Holmer Sandberge und in den Klövensteenforst -
eine sehr abwechslungsreiche Wanderung im Frühsommer auf einem Deich und dann durch Flur und Wald. Bitte festes Schuhwerk anziehen, da der Deich rutschig sein kann.
Strecke: Haseldorf - Holmer–Sandberge - Klövensteen - Rissen.
Abfahrt 09:38 Uhr mit S1 vom Hbf. nach Wedel, Ankunft 10:19 Uhr. Weiterfahrt 10:24 Uhr mit Bus 589 (Rtg. Uetersen, Buttermarkt) nach Schloss Haseldorf, Ankunft 10:44 Uhr. Dort Treffen 10:45 Uhr an der Bushaltestelle, gute Parkmöglichkeit. Der Wanderführer erwartet die Gruppe ab 10:00 Uhr in Wedel. Schlusseinkehr in der kleinen Waldschänke.
Fahrtkosten: HVV-Tarif, Ringe ABC für die Hinfahrt, HVV-Tarif Hamburg AB für die Rückfahrt.
Rainer Jonas
Telefon: 040 839 16 57
Mobil: 0172 590 72 52, gerne auch per Mail unter raifriwajonas@gmx.de
Anmeldung bis 01.06.2023, 19:00 Uhr. Bitte nicht anrufen zwischen 16:00 Uhr - 18:30 Uhr
Dienstag, 06. Juni 2023
7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue
Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Wir bleiben immer im HVV-Tarif Hamburg AB. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt: 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Anmeldung, bzw. erfragen, ob der Ausflug stattfindet, bitte am Montag
Dienstag, 13. Juni 2023
7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue
Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Wir bleiben immer im HVV-Tarif Hamburg AB. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt: 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Anmeldung, bzw. erfragen, ob der Ausflug stattfindet, bitte am Montag
Dienstag, 20. Juni 2023
7- 10 km Immer dienstags ins Blaue
Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Wir bleiben immer im HVV-Tarif Hamburg AB. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt: 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Anmeldung, bzw. erfragen, ob der Ausflug stattfindet, bitte am Montag
Sonntag, 25. Juni 2023
17 km Im Frühsommer durch das Nienwohlder Moor
Diese Wanderung führt von Nahe durch das Nienwohlder Moor. Ein Teil des Weges geht über die frühere Bahntrasse, über Feldwege, an Wiesen und Knicks entlang und durch das Hochmoor. Wir enden wieder an der Bushaltestelle.
Abfahrt 08:46 Uhr mit U1 von Hbf.-Süd nach Ochsenzoll. Ankunft 09:19 Uhr. Weiterfahrt 09:25 Uhr mit Bus 7550 nach Nahe Wakendorfer Strasse. Dort Treffen 09:52 Uhr an der Bushaltestelle.
Fahrtkosten: HVV-Tarif, Ringe ABC für Hin- und Rückfahrt.
Susan Heit
Telefon: 040 35 07 20 79
Mobil: 0176 41 47 00 61
Dienstag, 27. Juni 2023
7 - 10 km Immer dienstags ins Blaue
Wohin "die Reise" geht, wird jedes Mal kurzfristig entschieden. Wir bleiben immer im HVV-Tarif Hamburg AB. Manchmal starten wir direkt zu Fuß von der U-Bahnstation Wandsbek-Gartenstadt um 10:30 Uhr. Wenn möglich mit Einkehr. Wir werden nicht mehr als ca. 7 bis 10 km zurücklegen, in mäßigem Tempo. Ungefähr 3,5 km pro Stunde.
Abfahrt: 10:10 Uhr mit U3 (Rtg. Wandsbek-Gartenstadt) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt
oder 10:12 Uhr mit U1 (Rtg. Farmsen) von Hbf.-Süd nach Wandsbek-Gartenstadt.
Treffen 10:30 Uhr U-Wandsbek-Gartenstadt, unten.
Nora Peppel
Mobil: 0175 577 24 17
Anmeldung, bzw. erfragen, ob der Ausflug stattfindet, bitte am Montag
Donnerstag, 29. Juni 2023
ca. 20 km Von Emmelndorf nach Ashausen
Bhf Hittfeld - Emmelndorf - Jehrden - Seeve - Maschen - See im Maschener Moor - Fachenfelde - Stemmbruch - Buchwedel - Ashausen (Kaffee-Einkehr soweit möglich). Rückfahrt mit RB31.
Abfahrt 09:37 Uhr mit RB41 (Metronom) vom Hbf. nach Hittfeld, Zustieg in Harburg 09:49 Uhr. Ankunft 09:54 Uhr, Treffen in der Unterführung.
Fahrkosten: HVV-Tarif Hamburg AB.
Wilfried Schumacher
Telefon: 040 760 94 44
Mobil: 0151 11 05 49 01 (nur am Wandertag)